XyliMelts Hafttabletten gegen Mundtrockenheit
Endlich Erleichterung bei trockenem Mund und permanentem Durstgefühl: XyliMelts Hafttabletten sorgen für ein feuchtes, gesundes Mundklima. Klinische Studien belegen, dass XyliMelts die Feuchtigkeit um bis zu dem Dreifachen steigert. Dank der milden Minze von XyliMelts brauchen Sie sich künftig über störenden Mundgeruch keine Gedanken mehr zu machen. Mit seinen natürlichen Wirkstoffen Xylitol und Calciumcarbonat beugt XyliMelts außerdem Karies vor.
Problemlos sprechen, ungestört schlafen
XyliMelts haftet sicher am Zahn oder am Zahnfleisch. So müssen Sie nachts keine Angst haben, die Tabletten zu verschlucken. Tagsüber können Sie das Dragee verwenden, ohne dass es beim Sprechen stört. Das alles funktioniert mit einer Zusammensetzung, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten besteht. Die Tablette wirkt nachts vier bis acht Stunden, tagsüber eine bis vier Stunden. Sie löst sich rückstandsfrei auf.
So verwenden Sie XyliMelts Hafttabletten
Die Hafttablette besteht aus zwei Komponenten. Die braune Unterseite aus natürlichem Klebstoff haftet am Zahn oder Zahnfleisch. Die weiße Oberseite enthält die Wirkstoffe. Das Anbringen ist kinderleicht: Die braune Seite wird etwas befeuchtet auf den Zahn oder das Zahnfleisch gelegt, die weiße Seite berührt Ihre Wange. Mit der Zunge platzieren Sie die Tablette nun so, dass sie nicht stört. Sobald Sie die richtige Stelle gefunden haben, sollten Sie die Tablette für zehn Sekunden nicht mehr bewegen. Nach rund fünf Minuten haftet die Tablette vollständig.
XyliMelts besteht nur aus natürlichen Wirkstoffen und Zutaten, keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe, keine Allergene und keine Tier- oder Milchprodukte.
Das Kopfband ist wichtig um den richtigen Sitz und Halt der CPAP-Maske zu gewährleisten.Das Resmed Swift FX Bella Gray Kopfband ist kompatibel mit der Resmed Swift FX Bella Gray Nasenpolstermaske.
Diese Spezialreinigungsbürste wurde speziell für die Reinigung von CPAP-Schläuchen entwickelt und sorgt für die gründliche und hygienische Reinigung des Schlafapnoe-Therapie Zubehörs.Die Reinigung funktioniert ganz einfach:Befüllen Sie den Schlauch mit Leitungswasser und spülen Sie ihn damit aus.Gießen Sie das Wasser anschließend wieder ins Waschbecken. Befeuchten Sie die Reinigungsbürste.Säubern Sie nun den CPAP-Schlauch, indem Sie Bürste gründlich nacheinander an beiden Schlauchenden einführen.Die Bürste ist lang genug, um den gesamten Schlauch zu reinigen.Spülen Sie den Schlauch anschließend wieder aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf.
AirTouch N20 Maskenkissen
UltraSoft Memory-Schaum – Unvergleichliches Tragegefühl
Das AirTouch-Maskenkissen aus Memory-Schaum bietet einen außergewöhnlichen Komfort. Das weiche1, atmungsaktive und luftdurchlässige Material setzt neue Maßstäbe und fühlt sich leicht und frisch auf Ihrer Haut an - mit einem unvergleichlichen Tragegefühl.
Komfort und Maskensitz ohne Kompromisse
Da das AirTouch-Maskenkissen weicher ist als herkömmliche Maskenkissen, passt es sich genau an Ihre Gesichtskonturen an. Daher bietet es auch bei Bartträgern eine gute Abdichtung. Mehr Infos zum AirTouch N20 Maskenkissen finden Sie hier.
CPAP-Masken Reinigungstücher
Jede CPAP-Maske sollte täglich gereinigt werden. Mit den speziell für CPAP-Masken entwickelten ResMed Reinigungstüchern können Sie sowohl Ihre Maske als auch Ihr Schlaftherapiegerät mühelos reinigen. Die Resmed CPAP-Masken Reinigungstücher sind parfümfrei und somit auch für besonders empfindliche Haut gut geeignet. Die einzeln verpackten Tücher sind ideal auch auf Reisen.
3er Pack AirTouch F20 Maskenkissen und Resmed Reinigungstücher 14 StückDas AirTouch F20 Maskenkissen ist mit der AirFi F20 Full Face Maske voll kompatibel und ist das bisher erste auswechselbare Kissen aus Memory-Schaum. Dieses sorgt für einen hohen Komfort und ein ganz neues Tragegefühl. Um eine besonders gute Anpassung an die individuellen Gesichtskontouren zu erreichen, wurde das alternative AirTouch F20 Maskenkissen entwickelt - für zusätzlichen Komfort.Außergewöhnlicher Komfort:Das weiche, atmungsaktive Material des AirTouch F20 Maskenkissens wurde für erweiterten Komfort entwickelt.Zuverlässige Abdichtung:Der AirTouch Memory-Schaum passt sich langsam an Ihre Gesichtskonturen an,
um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten und Undichtigkeiten während
der Therapie zu verhindern1. Eine gute Abdichtung ist so auch bei Bartträgern
möglich.Atmungsaktives Material:Weil Schaum luftdurchlässig ist, kann eine sehr kleine Luftmenge durch das Maskenkissen dringen - das sorgt für ein natürliches Schlaferlebnis, ohne den Therapiedruck zu beeinträchtigen.Resmed CPAP-Reinigungstücher 14 StückJede CPAP-Maske sollte täglich gereinigt werden. Mit den speziell für CPAP-Masken entwickelten Resmed Reinigungstüchern können Sie sowohl Ihre Maske als auch Ihr Schlaftherapiegerät mühelos reinigen. Die Resmed CPAP-Masken Reinigungstücher sind parfümfrei und somit auch für besonders empfindliche Haut gut geeignet. Die einzeln verpackten Tücher sind ideal auch auf Reisen.1Externe unveröffentlichte klinische 7-Nächte-Studie von Resmed mit 10 Patient:innen, durchgeführt zwischen dem 29.08.2016 und 19.09.2016. ID A3907045.Reinigung:Täglich/ nach jedem GebrauchWischen Sie das Maskenkissen ggf. mit CPAP- oder ähnlichen Reinigungstüchern ab und lassen Sie es dann trocknen. Wichtig: Das Maskenkissen darf nicht nass werden!Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung.
Philips Respironics Premium Kopfband
Das Philips Respironics Premium Kopfband verfügt über praktische EZ Peel-Laschen, die ein schnelles und einfaches Anlegen und Abnehmen Ihrer CPAP-Maske ermöglichen. Das Premium Kopfband ist mit folgenden Masken von Philips Respironics kompatibel: Amara, Amara Gel, ComfortGel Blue, EasyLife und TrueBlue.
Hinweis: Bitte prüfen Sie das Kopfband täglich auf Verschleiß und ersetzen Sie es bei ersten Anzeichen.
Der Resmed Atemschlauch Standard ist ein autoklavierbarer, universeller Standardschlauch mit einem Innendurchmesser von 19 mm, einsetzbar für alle Resmed Geräte aus der S9™ Serie (für AutoSet CS2 nur als Ersatzschlauch ohne Druckmessschlauch und Adapter).Auch geeignet für die Geräte der Resmed S8™ Serie und deren Vorgängermodelle, sowie für CPAP-Geräte von anderen Herstellern.Bitte lesen Sie dazu die Gebrauchsanweisung, welcher Schlauch speziell für Ihr Schlaftherapiegerät erforderlich ist.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Der Resmed Atemschlauch Standard ist ein universeller Standardschlauch mit einem Innendurchmesser von 19 mm, einsetzbar für alle Resmed Geräte aus der S9™ Serie (für AutoSet CS2 nur als Ersatzschlauch ohne Druckmessschlauch und Adapter).Auch geeignet für die Geräte der Resmed S8™ Serie und deren Vorgängermodelle, sowie für CPAP-Geräte von anderen Herstellern.Bitte lesen Sie dazu die Gebrauchsanweisung, welcher Schlauch speziell für Ihr Schlaftherapiegerät erforderlich ist.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Resmed SlimLine Atemschlauch für die S9-/ S10-/ S11 AirSense SerieDas exklusive SlimLine™ Schlauchsystem von Resmed ist 40% leichter und 20 % dünner als herkömmliche Schläuche. Da dieser neue Schlauch deutlich flexibler und leichter als ein Standardschlauch ist, bewirkt er einen geringeren Zug auf die Maske und beeinträchtigt den Schlaf weniger. Gleichzeitig eignet er sich hervorragend für das Reisen.Kompatibel mit der Resmed S9-/ S10-/ S11 AirSense Geräteserie.Für einen noch höheren Komfort empfehlen wir Ihnen die beheizbaren Atemschlauchsysteme ClimateLine™, welche speziell für die Resmed S9-/ S10-/ S11 Geräteserie entwickelt wurden und vor der Bildung von Kondenswasser im Schlauch schützen.Resmed ClimateLine Schläuche für die S9-/ S10 Serie erhalten Sie hier: Resmed ClimateLineMax Oxy, Resmed ClimateLine beheizbarer Atemschlauch.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Speicherung Ihrer Therapiedaten - ganz einfach mit der Resmed SD-Karte für Therapiegeräte
Mit der Resmed SD-Karte von Resmed können Sie alle Ihre Therapiedetaildaten aufzeichnen lassen. Die hochaufgelösten Detaildaten werden bei Verwendung der SD-Karte nicht wie sonst üblich im Gerätespeicher hinterlegt, sondern direkt auf der Speicherkarte.
Die Therapiedetaildaten umfassen unter anderem folgende Informationen
Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute)
Atemzugvolumen (ml)
Leckagen (l/min oder l/s)
Apnoe - bzw. Hypopnoe-Ereignisse (enthält geräteabhängig eine Klassifizierung der verschiedenen Apnoeereignisse: obstruktiv, zentral oder unbekannt)
Schnarchen (Schnarchereignisse - leise bis laut)
Atemminutenvolumen (l/min) und Zielventilation- AHI und AI (Ereignisse/Std.)
Wichtiger Hinweis: Zum Auslesen der Daten ist eine spezielle Software notwendig. Diese Software ist im Lieferumfang nicht mit enthalten und wird auch nur an medizinisches Fachpersonal ausgegeben.
Fragen Sie bezüglich der Auswertung der Berichte und Daten Ihren behandelnden Arzt.
Einfache Handhabung wie bei einer herkömmlichen SD Speicherkarte
Die Resmed SD Karte muss vor Gebrauch des verwendeten Schlaftherapiegerätes in den dafür vorgesehenen Schlitz eingeschoben werden. Nach dem Einschalten des CPAP-Gerätes erscheint nach kurzer Zeit ein Hinweis, dass die Karte gelesen wird. Dieser Hinweis muss nicht bestätigt werden, sondern wird automatisch gleich wieder vom Bildschirm gelöscht und die Aufzeichnung kann beginnen. Informationen zum richtigen einlegen der SD Karten entnehmen Sie aus der Gebrauchsanweisung des Therapiegerätes.
Speicherkapazität reicht für 365 Tage
Die Resmed SD Karte ist mit ausreichend Speicherplatz versehen, sodass die Daten von ca. einem Jahr aufgezeichnet werden können.
Bitte beachten Sie, dass nur die SD Karten, die von Resmed freigegeben sind mit Ihrem Schlaftherapiegerät verwendet werden dürfen, weil sie den Standards der `IEC 60601-1 Medizinische elektrische Geräte und Systeme` entsprechen. Die elektrische Sicherheits-Prüfbehörde hat festgelegt, dass SD Karten, die in den Resmed Therapiegeräten Produkten benutzt werden, einen Mindestabstand von 4 mm zwischen relevanten Teilen der Karte und der Elektronik innerhalb des Gerätes haben müssen. Während die Resmed SD Karten dieser Anforderungen genügen, erfüllen nicht alle handelsüblichen SD Karten diese Abstandsanforderungen.
Ersatzkopfband für die Resmed MirageTM FX Nasenmaske.
Das formgerechte Kopfband ist im Handumdrehen angepasst und tragebereit.
Das SoftTouch-Kopfband schützt die Haut und reduziert Druckstellen und Unbehagen.ReinigungWöchentlich:Das Kopfband nur per Hand waschen. Nicht bügeln! Wenn das Kopfband neu ist, kann es während der ersten Wäsche zu Farbauswaschungen kommen.Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
Der Resmed Luftfilter für S9™ und AirSense™ 10 Therapiegeräte unterstützt Ihre CPAP-Therapie zuverlässig, indem er die Einatemluft reinigt.Funktionsweise des Resmed LuftfiltersDie Einatemluft wird am Therapiegerät angesaugt und durch den Gerätefilter gereinigt.Wechseln Sie den Luftfilter bei Bedarf aus - Empfehlung von Resmed: spätestens alle 6 Monate.
Das Resmed Kopfband wird ohne die Kopfband-Clips geliefert, und ist mit folgenden CPAP-Masken von Resmed kompatibel:
Full Face Masken: Resmed Ultra Mirage™ Full Face Maske; Resmed Mirage Quattro™ Full Face Maske
Nasenmasken: Resmed Mirage Micro Nasenmaske, Resmed Mirage Activa LT Nasenmaske, Resmed Ultra Mirage II Nasenmaske, Resmed Mirage Softgel Nasenmaske
Resmed Kinnband - die Alternative zur Full Face Maske
Wenn Sie nachts bzw. während der CPAP-Therapie durch den Mund atmen, spricht man von einer Mundleckage. Diese kann die Therapiequalität unter Umständen erheblich beeinträchtigen. Wenn bei der Verwendung einer Nasen- oder Nasenpolstermaske Luft durch den Mund austritt, ist der Nutzen des zugeführten Behandlungsdrucks verringert. Sollten Sie überwiegend durch den Mund ausatmen und es dadurch zu Mundleckagen kommen, empfiehlt sich die Verwendung einer Full Face Maske, die auch den Mund abdeckt. Unangenehme Nebenwirkungen wie ein trockener Rachen oder eine verstopfte Nase können mit einer Full Face Maske minimiert werden.
Mit dem Resmed Kinnband Mundleckagen reduzieren
Da manche Menschen mit einer Full Face Maske nicht zurecht kommen, empfiehlt sich alternativ die Verwendung des Resmed Kinnbandes. Es soll das Öffnen des Mundes während der CPAP-Therapie einschränken und somit Leckagen durch den Mund reduzieren. Das Resmed Kinnband ist mit allen gängigen Nasen- oder Nasenpolstermasken kombinierbar.
Anwendungshinweise
Das Kinnband kann entweder vor oder nach dem Aufsetzen der Maske angelegt werden. Ist jedoch ein fester Sitz erforderlich, führen Sie das Resmed Kinnband folgendermaßen unter Ihr Kopfband:
1. Legen Sie das Kinnband über Ihr Kinn, nachdem Sie die Maske und das Kopfband angelegt haben.
2. Führen Sie den rechten Teil des Kinnbandes (ohne Klettverschluss) unter das Kopfband oben auf der Mitte Ihres Kopfes.
3. Führen Sie dann den anderen Teil des Kinnbandes (mit Klettverschluss) über das Kopfband und das rechte Kinnband oben auf Ihrem Kopf.
4. Schließen Sie anschließend den Klettverschluss, um sowohl Kinnband als auch Kopfband zu sichern.
Resmed Hypoallergenfilter speziell für Allergiker
Die Einatemluft wird am CPAP-Gerät angesaugt und durch den Gerätefilter gereinigt. Besonders Allergiker sind auf eine bestens gefilterte Atemluft angewiesen. Aus diesem Grunde raten wir Allergikern die Verwendung von Hypoallergenfiltern. Die Resmed Hypoallergenfilter haben eine bakterielle Effizienz von 99,54 %.
Wechseln Sie den Luftfilter bei Bedarf aus - Empfehlung von Resmed: spätestens alle 6 Monate.
Resmed Gecko Nasenpolster - zur Unterstützung Ihrer CPAP-Therapie
Die Erfahrung zeigt, dass bei einigen Patienten trotz sorgfältiger Anwendung Probleme wie Leckagen, Druckstellen oder Hautirritationen im Zusammenhang mit der Therapie auftreten können. Dies betrifft sowohl Kunden:innen, die gerade mit der CPAP-Therapie beginnen, als auch erfahrene Therapieanwender:innen.
Der Maskensitz wird durch das Resmed Gecko Nasenpolster optimiert, so dass Leckagen minimiert werden. Das latexfreie, hypoallergene Material des Gecko Nasenpolsters hilft, Hautreizungen zu reduzieren.
Das Resmed Gecko Nasenpolster lässt sich bei allen Nasenmasken und Full Face Masken einsetzen.
Atemmaske und CPAP Gerät zuverlässig reinigen mit den CPAP-Masken ReinigungstüchernWarum muss ich meine Atemmaske reinigen?Sowohl die Atemmaske als auch der Atemschlauch sind nachts durch das ständige Ein- und Ausatmen einem feuchten und warmen Milieu ausgesetzt. In dieser feuchtwarmen Umgebung fühlen sich Viren und Bakterien besonders wohl. Deshalb ist die Reinigung von CPAP Gerät, Atemmaske und –schlauch auch so wichtig. Um die Ansiedlung von Keimen zu vermeiden empfehlen wir, Ihre CPAP-Maske und das Schlafapnoe Gerät am Besten täglich zu reinigen.Die CPAP-Masken Reinigungstücher unterstützen Sie nicht nur bei der Reinigung Ihrer Atemmaske, sondern auch bei der sanften und mühelosen Reinigung Ihres Schlaftherapiegerätes.Die CPAP-Masken Reinigungstücher sind in einer praktischen Spenderbox erhältlich. Eine Perforierung sorgt dafür, dass sich die Tücher leicht aus der Box entnehmen lassen, ohne dass die noch darin befindlichen CPAP Reinigungstücher austrocknen.Die Masken Reinigungstücher sind parfümfrei und eignen sich deshalb auch hervorragend für empfindliche Haut. Außerdem bestehen die hochwertigen CPAP Reinigungstücher aus reiner Baumwolle, die zusätzlich mit Aloe Vera angereichert sind, was sich ebenfalls für Menschen mit sensibler Haut hervorragend eignet.Perfekt für die Reise: Es gibt die CPAP-Masken Reinigungstücher nicht nur in der praktischen Spenderbox, sondern auch im handlichen Format à 14 Stück pro Packung. Die Tücher sind einzeln verpackt und eignen sich deshalb exzellent auch für die Reise, da sie einzeln mitgenommen werden können, ohne dabei auszutrocknen und zu viel Platz in Ihrem (Hand-) Gepäck einzunehmen. So stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Atemmaske, als auch Ihr CPAP Gerät unterwegs ebenfalls den hygienischen Standards entspricht.Ergänzend zu den CPAP-Masken Reinigungstüchern, empfehlen wir das Resmed Spezialreinigungsspray, das sich ebenfalls ausgezeichnet zur Reinigung Ihrer Maske oder des Atemschlauchs eignet.Atemmaske und Schlaftherapiegerät richtig reinigen mit den CPAP-Masken Reinigungstüchern von ResmedDie zuverlässige und hygienische Reinigung ist kinderleicht.Bei der ersten Verwendung der Spenderbox entfernen sie zuerst die Folienversiegelung und öffnen anschließend die Kappe in der Mitte.Ziehen Sie ein Tuch aus der Box und schließen sie den Deckel, um die anderen Reinigungstücher feucht zu halten.Im dritten Schritt reinigen Sie Ihre Atemmaske sorgfältig innen und außen. Achten Sie darauf, dass Sie die engeren Ecken nicht aussparen. Lassen Sie die Maske anschließend an der Luft trocknen.Für die Reinigung Ihres CPAP Gerätes entnehmen Sie gegebenenfalls ein neues CPAP Reinigungstuch aus der Box.Es wird empfohlen kein Reinigungstuch zweimal zu verwenden. Nur so kann eine hygienische Reinigung gewährleistet werden.Weitere Informationen:Die CPAP-Masken Reinigungstücher sind in den folgenden Varianten erhältlich:Resmed CPAP Reinigungstücher für CPAP-Masken, Spenderbox à 62 TüchernResmed CPAP Reinigungstücher für CPAP-Masken, 14 einzeln verpackte Tücher in einer handlichen FaltschachtelSparen Sie beim Kauf der Resmed CPAP Reinigungstücher und kaufen Sie die praktische Spenderbox im 5er Multipack
Resmed ClimateLineAir MAX Oxy - beheizbarer AtemschlauchFür Kunden:innen, die CPAP-Geräte der Resmed AirSense™ 10 und AirCurve™ 10 Serie benutzen, oder mit einem Resmed Lumis™ Beatmungsgerät therapiert werden, ist die zusätzliche Sauerstoffzugabe jetzt mit dem beheizbaren Resmed Atemschlauch ClimateLineAir™ MAX Oxy ganz einfach möglich.Der Resmed ClimateLineAir MAX Oxy ist ein beheizbarer Atemschlauch und schützt vor der Bildung von Kondenswasser. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, zusätzlich Sauerstoff am Geräteausgang zu applizieren. Hierdurch erfolgt eine bessere Sauerstoffdurchmischung der zugeführten Atemluft. Die Einleitung von Sauerstoff erfolgt direkt am Geräteausgang über einen an der Muffe des beheizbaren Atemschlauches versehenen Sauerstoffanschlusses. So wird der Sauerstoff schon direkt am Gerät mit der erwärmten befeuchteten Luft gemischt, Verwirbelungen an der Maske werden somit vermieden.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Resmed ClimateLineAir - beheizbarer Atemschlauch - warme Atemluft für einen guten SchlafBeim Resmed ClimateLineAir™ Atemschlauchsystem handelt es sich um einen beheizbaren Atemschlauch, der Ihre CPAP-Maske auf die von Ihnen gewünschte Temperatur erwärmt. Der neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauch wird direkt an Ihrem Resmed AirSense 10 Schlaftherapiegerät angeschlossen. Somit ist im Vergleich zu seinem Vorgänger - dem Resmed ClimateLine™ Atemschlauch - für die Verwendung kein Luftbefeuchter mehr notwendig.Vermeidung von Kondenswasser im AtemschlauchEbenso wie der Resmed ClimateLine hält der neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauch die Temperatur der Luft, die dem Patienten zugeführt wird, konstant. Dadurch wird Kondensation auch dann zuverlässig vermieden, wenn die Raumtemperatur während der Nacht absinken sollte. Auf diese Weise wird eine mögliche Kondenswasserbildung im Atemschlauch vermieden.
Wann benötige ich einen beheizbaren Atemschlauch?
Bei Problemen mit einer trockener Nase oder trockenem Mund bzw. Kondensat in der Maske, sollten Sie die Verwendung eines beheizbaren Atemschlauchs in Betracht ziehen. Hierbei empfiehlt es sich, das neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauchsystem zusammen mit dem neuen Resmed HumidAir™ Luftbefeuchter zu verwenden. Dadurch kann in Verbindung mit der ClimateControl-Technologie eine gleichmäßige Atemluftbefeuchtung über die ganze Nacht hinweg gewährleistet werden. Der neue Resmed HumidAir Luftbefeuchter kann platzsparend an Ihr Resmed AirSense 10 Schlaftherapiegerät angeschlossen werden und Sie können mit der gewünschten Temperatur und Feuchte therapieren.Die beheizbaren Atemschläuche im ÜberblickResmed ClimateLineAir: für alle Geräte der neuen Resmed AirSolutions™ GeräteserieResmed ClimateLine: für alle Geräte der S9™ GeräteserieHybernite Comfort Tube System: für die Geräte der S8™-Serie oder Geräte anderer HerstellerReinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Für eine zusätzliche SauerstoffzufuhrDer Resmed ClimateLineMax™ Oxy ist ein beheizbarer Atemschlauch und schützt vor der Bildung von Kondenswasser. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, zusätzlich Sauerstoff am Geräteausgang zu applizieren. Hierdurch erfolgt eine bessere Sauerstoffdurchmischung der zugeführten Atemluft.Die Einleitung von Sauerstoff erfolgt direkt am Geräteausgang über einen an der Muffe des beheizbaren Atemschlauches versehenen Sauerstoffanschlusses. So wird der Sauerstoff schon direkt am Gerät mit der erwärmten befeuchteten Luft gemischt, Verwirbelungen an der CPAP-Maske werden somit vermieden. Kein anderes beheizbares Schlauchsystem bietet diese Möglichkeit der gerätenahen Sauerstoffeinspeisung.Für Patienten, die Therapiegeräte der Resmed S9-Serie mit dem Resmed H5i Befeuchter benutzen, ist die zusätzliche Sauerstoffzugabe jetzt mit dem Resmed Atemschlauch ClimateLineMax Oxy ganz einfach möglich.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.
Das exklusive ClimateLineMax™ Schlauchsystem von Resmed ist beheizbar und kann nur in Verbindung mit dem Resmed H5i Luftbefeuchter der Resmed S9-Geräteserie verwendet werden.Der Resmed ClimateLineMax Atemschlauch hält die Temperatur, der dem Patienten zugeführten Luft, konstant. Dadurch wird Kondensation auch dann zuverlässig vermieden, wenn die Raumtemperatur während der Nacht absinken sollte.Auf diese Weise bleibt die Luftfeuchtigkeit dauerhaft angenehm. Eine Kondensation wird vermieden, ohne dass sich die Menge der zugeführten Feuchte verringert.Reinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.