Suchergebnisse für "quiet"

Filter

Filteroptionen

6 Produkte

Sortieren nach
Resmed AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske
Die neue Resmed AirFit 30i-Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie es wollen Die Resmed AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske gehört zur neuen Resmed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen Resmed AirFit 20-Serie. Während schon die 20er-Serie insbesondere hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität bei der Nutzung und Freiheit in der täglichen Anwendung in den Mittelpunkt. Sie haben die Wahl Dank des modularen Maskenrahmensystems können Sie den Maskenrahmen entweder mit einem N30i Nasenflügelkissen oder einem P30i Quiet Nasenpolsterkissen verwenden und so kinderleicht zwischen den zwei unterschiedlichen CPAP-Masken wechseln. Das kann die AirFit P30i besser als andere CPAP-Masken: Der Schlauch Ihrer CPAP-Maske stört Sie beim Schlafen? Dank der intelligenten Schlauchführung oberhalb des Kopfes und des flexiblen Kniestücks der AirFit P30i Quiet können Sie Ihre Schlafposition beliebig wählen. Sie sind Bauch- oder Seitenschläfer? Dann ist die AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlafapnoe-Therapie. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der Resmed AirFit N30i und der P30i Quiet der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht es, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch bei Bedarf nachts ganz einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen. Ihre CPAP-Maske ist unbequem? Durch das minimalistische Design und das bequeme Nasenpolsterkissen der Resmed P30i Quiet gehört dies der Vergangenheit an. Ihre Schlafapnoe-Maske verrutscht leicht? Der Ziehharmonikamechanismus des sich selbst anpassenden Spring-Fit Maskenrahmens der P30i Quiet Nasenpolstermaske sorgt für einen stabilen und zugleich komfortablen Sitz. Die Anpassung Ihrer Maske ist zu kompliziert? Bei der P30i Quiet gibt es nur ein Kopfband, dass Sie kinderleicht nach Bedarf anpassen können. Sie haben lästige Abdrücke auf dem Nasenrücken? Durch den Sitz des Nasenpolsterkissens der Resmed P30i Quiet unterhalb der Nase gehören Druckstellen auf dem Nasenrücken der Vergangenheit an. Resmed AirFit P30i Quiet – diskretes und minimalistisches Design Wie die N30i Nasenmaske bietet auch die Resmed AirFit P30i Nasenpolstermaske ein neues Maskenkissendesign an. Das speziell für die 30er Serie entwickelte Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft an die Nasenlöcher an und dichtet zuverlässig ab. Das ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken. Resmed AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske – komfortabler Maskenrahmen Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen und zuverlässigen Sitz in der Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.3 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen. Hinweise zur Größenermittlung des Maskenrahmens Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten: Der Maskenrahmen fällt über Ihren Kopf nach hinten. Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Ohren. Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten: Der Maskenrahmen fällt über Ihren Kopf nach vorne. Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Augen. 1 ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on file; ID A4320645. 2 ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859. 3 ResMed external fitting study of existing 37 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 09/04/2018 - 20/04/2018. Data on file; ID A4327753. 4 Sound power level of 21 dBA - AirFit P30i user guide, ResMed Ltd 2018. ID A4461185.

149,00 €*
ResMed AirFit P30i Quiet Nasenpolsterkissen
Die neue ResMed AirFit 30i Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie wollen Die ResMed AirFit P30i Quiet Nasenmaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während die 20er-Serie vor allem hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität und Freiheit des Patienten in den Mittelpunkt. Modularität für mehr Flexibilität: Sie haben die Wahl Wenn Sie bereits die AirFit N30i Nasenmaske besitzen, können Sie mit den AirFit P30i Quiet Nasenpolsterkissen kinderleicht auf die ResMed AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske wechseln. Wie ist das möglich? Der modulare AirFit 30i Maskenrahmen ist die Basis sowohl für die AirFit N30i Nasenmaske als auch für die AirFit P30i Quiet Nasenpolstermaske. Dank des praktischen modularen Systems können Sie denselben Maskenrahmen beliebig mit dem Maskenkissen der N30i Nasenmaske oder dem Nasenpolsterkissen der P30i kombinieren. Leise Therapie dank QuietAir-Ausatemöffnung Einige Schlafapnoe-Patienten und Ihr(e) Bettpartner(in) empfinden die verwendete CPAP-Maske als zu laut. Dank der QuietAir-Ausatemöffnung, welche im AirFit P30i Quiet Nasenpolsterkissen integriert ist, werden die Geräusche der ausgeatmeten Luft durch eine sanfte Diffusion minimiert.1 Diese flüsterleise Ausatemöffnung sorgt für eine erholsame Ruhe im Schlafzimmer. Zuverlässige Abdichtung dank Doppelwandtechnologie Das P30i Quiet Nasenpolsterkissen besitzt eine Doppelwandtechnologie, die gleichzeitig für mehr Komfort und für eine zuverlässige Abdichtung sorgt.11 ResMed unveröffentlichte externe 14-tägige klinische Studie mit 23 ResMed-Patient:innen, durchgeführt zwischen 30/05/2018 - 22/06/2018; ID A4387859.

84,00 €*
AirFit N30 Quiet Maskenrahmen (SPMU)
Vorteile des QuietAir Maskenrahmens Die AirFit N30 Nasenmaske ist in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Varianten unterscheiden sich im Maskenrahmen. Sie können zwischen dem Maskenrahmen mit Standard-Ausatemöffnung oder der Variante mit QuietAir-Ausatemöffnung wählen. Der Vorteil des QuietAir-Ausatemsystems ist die besonders sanfte und leise Diffusion der Ausatemluft.1,2 Sie werden den Unterschied hören – Ihr(e) Bettpartner(in) ebenfalls. Falls Sie bereits die AirFit N30 Nasenmaske mit einem Standard-Maskenrahmen nutzen, können Sie den Komfort Ihrer Therapie erhöhen, indem Sie diesen durch den QuietAir-Maskenrahmen ersetzen. Resmed AirFit N30 – minimalistisch, komfortabel, zuverlässig Das neue Familienmitglied der Resmed AirFit 30-Serie erinnert im ersten Moment an eine klassische Nasenpolstermaske. Allerdings handelt es sich bei der AirFit N30 um eine Nasenmaske mit dezenten Nasenflügelkissen. Deshalb ist die N30 Maske die ideale Alternative zu einer Nasenpolstermaske, falls diese nicht vertragen werden sollte. Die neue Nasenmaske von ResMed besticht vor allem durch ihr ultrakompaktes und minimalistisches Design mit weichen Nasenflügelkissen, dass eine diskrete CPAP-Therapie mit angenehmem Tragegefühl ermöglicht.1 Tipps zur Größenbestimmung der AirFit N30 Durch das modulare Design der AirFit N30 können Sie jede Größe des Maskenkissens beliebig in den Maskenrahmen einsetzen. Das gewährleistet einen sehr schnellen und unkomplizierten Wechsel, wenn Sie dies wünschen. Die geeignete Größe für das Maskenkissen können Sie ganz einfach über unsere Anpassungsschablone bestimmen. Diese können Sie weiter unten im Downloadbereich unter „ResMed AirFit N30 Anpassungsschablone“ herunterladen und im DIN-A 4-Format ausdrucken. Hinweis zur Anpassungsschablone im Downloadbereich Mit der Anpassungsschablone können Sie die passende Größe des Nasenflügel-Maskenkissens für sich ermitteln. 1. Laden Sie sich das PDF der Anpassungsschablone aus dem Downloadbereich (siehe unten) herunter. 2. Drucken Sie das Dokument auf 100% aus, um die Größenverhältnisse nicht zu verfälschen. 3. Schneiden Sie die Schablone entlang der gestrichelten Linien aus. 4. Halten Sie die Schablone, wie abgebildet, an Ihre Nasenflügel. 5. Das komplette Maskensystem beinhaltet jeweils ein Maskenkissen der Größe Small (S) oder (M). Benötigen Sie das Maskenkissen in „Small-Wide“, bestellen Sie dieses zusätzlich zum kompletten Maskensystem. Für das Einzelkissen erfolgt keine separate Berechnung. Im Rahmen einer Nachbestellung ist das Maskenkissen dann entsprechend dem ausgewiesenen Preis zu erwerben.   Quellenangaben: 1 ResMed external clinical study of 18 patients for 7 nights, conducted between 12/02/2019 - 25/05/2019, Data on fi le; ID A4547452. 2 Sound power level of 25 dBA - _AirFit N30 user guide, ResMed Pty Ltd 2019. ID A4647676.

69,00 €*
Resmed AirFit F20™ Non Magnetic Quiet Full Face Maske
Resmed AirFitTM F20 Non Magnetic Quiet - Die kompakte Full Face MaskeDiese kompakte Full Face Maske mit dem leisen QuietAir-Kniestück ist für viele Patient:innen einsetzbar. Sie lässt sich einfach anpassen und bietet einen hohen Tragekomfort sowie ein freies Sichtfeld. Sie eignet sich für jegliche Formen der Schlaftherapie.Besondere MerkmaleAußergewöhnliche Passform: der Gebrauch der Resmed AirFit F20 Non Magnetic Quiet Full Face Maske ist ausgesprochen einfach, außerdem gewährleistet sie eine verlässliche Abdichtung unabhängig unterschiedlicher Gesichtsformen und -größen. Laut den Untersuchungen passt sie bei 96,5 % der Testpersonen!1Bequem: das neuartige, innovative InfinitySeal™-Silikonkissen passt sich bei Bewegung an und verbessert somit den Tragekomfort während der ganzen Nacht.Freies Sichtfeld: Der gepolsterte und anpassungsfähige Rahmen ohne Stirnstütze verläuft unterhalb der Augen und sorgt für Stabilität bei gleichzeitig wenig Gesichtskontakt – das bedeutet mehr Bewegungs- und Sichtfreiheit.Full Face: sollten Sie beim Schlafen durch den Mund atmen ist eine Full Face Maske für Sie die beste Wahl.Wirkungsvolle Therapie: mit dem innovativen InfinitySeal-Silikonkissen, das für hohe Therapiedrücke2 entwickelt wurde, passt sich AirFit F20 bequem an unterschiedliche Gesichtsformen und -größen an und bietet somit auf Anhieb eine Lösung für viele Therapierende.1Resmed unveröffentlichte Anpassungsstudie mit 39 Patienten, durchgeführt 2015. ID A3830701. AirFit F20 ist für Patient:innen mit einem Gewicht von mehr als 30 kg geeignet. Siehe AirFit F20 Gebrauchsanweisung.2irFit F20 ist für einen Therapiedruck von 3 bis 40 hPa validiert. Siehe AirFit F20 Gebrauchsanweisung.ReinigungTäglich/ nach jedem Gebrauch:Maske entsprechend der beiliegenden Anleitung zerlegen.Für eine optimale Abdichtung der Maske muss Hautfeuchtigkeit und -fett nach jedem Gebrauch vom Maskenkissen entfernt werden.Die Maskenteile (ohne Kopfband) mit Spezialreiniger oder mit warmem Wasser (ca. 30°C) und neutralem Reinigungsmittel (z.B. Flüssigseife) reinigen.Luftauslassöffnungen mit einer weichen Bürste reinigen.Alle Teile unter fließendem Wasser gründlich abspülen und an der Luft trocknen lassen.Die vollständig getrockneten Teile entsprechend der Anweisung wieder zusammenbauen.WöchentlichDas Kopfband nur per Hand waschen. Nicht bügeln! Wenn das Kopfband neu ist, kann es während der ersten Wäsche zu Farbauswaschungen kommen.Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.

179,00 €*
AirFit F20/F30 QuietAir Kniestück Einpatientenprodukt (SPMU)
Das besonders leise Resmed AirFit QuietAir™-Kniestück Durch die QuietAir- Ausatemöffnung von Resmed wird die Geräuschentwicklung minimiert und die Ausatemluft sanft verteilt. Ideal für alle Patienten und deren Partner, die sich beim Schlafen durch die Therapie gestört fühlen: Die QuietAir-Ausatemöffnung wurde für die AirFit F20 und F30 Full Face Maske entwickelt, um die Geräuschentwicklung und den Luftstrom bei der Ausatmung signifikant zu reduzieren. 1 With the addition of the QuietAir diffuse elbow the mask sound power is recorded as 21dBA for both AirFit F20 and AirTouch F20 masks. Reduction in sound powerlevel of 10 dBA compared with the standard F20 elbow. ID: A4114547. 2 Measured as the reduction in peak velocity when compared to the standard F20 elbow. ID: A4114547. 3 Resmed internal testing: Newcastle Diffuse Elbow (EA76) Verification - System Disturbance Sound Power and Pressure; ID: A4114547.

29,69 €*
Resmed AirFit™ N30i QuietAir-Maskenkissen
Falls Sie die AirFit N30i Nasenmaske bereits mit einem Standard-Maskenkissen verwenden, können Sie das QuietAir-Maskenkissen hier zusätzlich erwerben und so Ihren Therapiekomfort erhöhen. Der Vorteil des QuietAir-Ausatemsystems ist die besonders sanfte und leise Diffusion der Ausatemluft.1 Welche Maskenkissengröße ist die richtige für mich? Sie sind sich nicht sicher, welche Maskenkissengröße die passende für Sie ist? Wir empfehlen die Verwendung der Anpassungsschablone, die sich im Downloadbereich (unter „Downloads“) befindet. Einfach Schablone ausdrucken (achten Sie auf Ausdruck in Originalgröße 100%), an die Nase halten und fertig. 1ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.

79,00 €*
* Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten