AirSense 10 AutoSet & HumidAir Befeuchter inkl. Zubehör

Artikel-Nr.: 37246-G

625,00 €*

Menge

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-14 Tage

  • Wiederaufbereitetes Therapiegerät
  • APAP-Gerät im modernen Design
  • Ausgestattet mit einer Vielzahl an innovativen Komfortmerkmalen
  • AutoSet-Algorithmus: "AutoSet-Reaktion"
  • Auto-Rampe mit Einschlaf-Erkennung

Resmed AirSenseTM 10 AutoSet inkl. HumidAirTM Gebrauchtgerät

Mit dem AirSense 10 AutoSet aus der AirSense Geräteserie hat Resmed ein innovatives APAP-Gerät im Sortiment. Mit seinem modernen Design und einer Vielzahl an hilfreichen Komfortmerkmalen, bietet das AirSense 10 AutoSet allen Patienten, die an obstruktiver Schlafapnoe leiden, eine völlig neue Dimension der APAP-Therapie.

Vollautomatischer Therapiedruck

Das AirSense 10 Autoset passt den notwendigen Therapiedruck individuell an Ihre Bedürfnisse an und erkennt zuverlässig eventuell auftretende Apnoen (Atemaussetzer in der Nacht) während des Schlafs. Der erweiterte AutoSet-Algorithmus kann individuell auf Ihre Atmung reagieren und dadurch die entsprechend notwendige Luftzufuhr bereitstellen. Der außergewöhnlich leise Easy-Breath-Motor sorgt für eine natürliche und angenehme Atmung. Mit dem AirSense 10 AutoSet kommen Sie in den Genuss einer effizienten Schlafapnoe-Therapie.

Einstellmöglichkeit mit AutoSet-Reaktion: Basierend auf dem AutoSet-Algorithmus bietet diese Einstellung in den Modi "Standard" und "Sanft" alle bewährten Vorteile eines AutoSet-Gerätes, aber bei Bedarf mit sanfteren Drucksteigerungen für einen zusätzlichen Therapie-Komfort. Eine Entscheidung über die für Sie am Besten geeignete Einstellung trifft das behandelnde Fachpersonal. Mit dieser neuen Funktion lässt sich dieses APAP-Gerät bei Bedarf noch individueller an Ihre Bedürfnisse anpassen als sein Vorgänger.

Sanfter einschlafen mit der "Auto-Rampe mit Einschlaf-Erkennung": Um Ihnen das Einschlafen während der CPAP-Therapie mit dem AirSense 10 AutoSet zu erleichtern, hat Resmed für Sie die sog. "Auto-Rampe mit Einschlaf-Erkennung" entwickelt. Sie gewährleistet, dass der Druck in der Einschlafphase zunächst auf einem angenehm niedrigen Niveau gehalten wird. Sobald Sie eingeschlafen sind, erhöht sich der Druck automatisch auf den vorgesehenen Behandlungsdruck. Dadurch profitieren Sie schneller von der verordneten Therapie. Darüber hinaus kann die "Rampe" neben der "Auto-Rampe" auch manuell auf "Aus" oder auf eine Dauer zwischen 5 bis 45 Minuten (in 5-Minuten-Schritten) eingestellt werden.

Intuitive Benutzeroberfläche: Das Resmed AirSense 10 AutoSet verfügt über eine große benutzerfreundliche Farbanzeige mit einer intuitiven Menüführung. Sie navigieren ganz einfach mit dem Bedienregler oder können sich Ihren aktuellen Schlafbericht anzeigen lassen. Der Ein- und Ausschaltknopf befindet sich beim Resmed AirSense 10 praktisch platziert, wie bei einem Wecker, im Oberen Bereich des Gerätes. Über einen zusätzlichen "Home"-Button (gekennzeichnet mit einem Haus-Symbol) gelangen Sie unkompliziert auf die Startseite des Menüs zurück.

Integriertes Funkmodul (optional aktivierbar): Wie alle Resmed AirSense 10 Geräte ist auch das AirSense 10 AutoSet mit einem integrierten Funkmodul ausgestattet. Dieses Funkmodul ermöglicht es, Therapie- und Gerätedaten an Resmed zu übermitteln, um eine noch bessere Betreuung zu gewährleisten. Mit dieser neuartigen Schlafapnoe Therapiebetreuung haben wir die Möglichkeit, schneller und zielgerichteter auf Ihre Fragen zum Gerät sowie Ihre Bedürfnisse während der Therapie einzugehen. Die Informationen zur Nutzungsdauer, Schlafqualität sowie die Nachtprofile können über die von Resmed entwickelte Therapiemanagementlösung AirView™ betreut und gesteuert werden. Das Funkmodul wird selbstverständlich nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für den Datentransfer freigeschaltet und ist somit optional einsetzbar.

Erkennung einer Cheyne-Stokes-Atmung: Das Resmed AirSense 10 AutoSet bietet mit der integrierten Cheyne-Stokes-Atmungserkennung wertvolle Hinweise auf Ihre gesundheitliche Entwicklung. Die sog. Cheyne-Stokes-Atmung ist eine besondere Form der schlafbezogenen Atmungsstörungen mit charakteristischem Atemmuster. Die Erkennung der Cheyne-Stokes-Atmung erweitert die bewährte Erkennung von zentralen Apnoen und hilft dabei, jegliche Anzeichen auf diese Atmungsstörung schnell zu identifizieren und für die richtige Behandlung zu sorgen.

Atemluftbefeuchtung: Bei Problemen mit trockener Nase oder einem trocknen Mund bzw. Kondensat in der Maske, sollten Sie die Verwendung eines beheizbaren Atemschlauchs in Betracht ziehen. Der Resmed ClimateLineAir™ Atemschlauch zusammen mit dem Atemluftbefeuchter HumidAir gewährleisten in Verbindung mit der ClimateControl-Technologie eine gleichmäßige Atemluftbefeuchtung über die ganze Nacht. Der Resmed HumidAir Luftbefeuchter kann platzsparend an Ihr Resmed AirSense 10 AutoSet Schlaftherapiegerät angeschlossen werden. Dafür muss nur die seitliche Abdeckklappe (je nach Ausstattung) entfernt werden und der Luftbefeuchter in die vorgesehene Öffnung geschoben werden. Jetzt noch den ClimateLineAir Atemschlauch anschließen und Sie können mit der gewünschten Temperatur und Feuchte therapieren.

Kontrolle Ihrer Therapiedaten: Das CPAP-Gerät stellt Ihrem behandelnden Fachpersonal bei Bedarf umfangreiche und aussagekräftige Daten zur Behandlung Ihrer Schlafapnoe-Therapie zur Verfügung. Diese Daten werden auf einer SD-Karte gespeichert und können vom Arzt/Ärztin ausgelesen werden.

Informationen zu Gebrauchtgeräten

Gebrauchtgeräte werden selbstverständlich nur nach sorgfältiger Prüfung durch unsere hausinterne Technikabteilung in den Verkauf gegeben.

Unsere Resmed Gebrauchtgeräte werden:

  1. technisch und hygienisch aufbereitet
  2. auf den aktuellen Softwarestand gebracht

Weitere Infos zu Gebrauchtgeräten

  • Selbstverständlich erhalten Sie von uns auf jedes Therapiegerät eine 1-jährige Garantie.
  • Ehemalige Rauchergeräte werden von Resmed nicht in den Verkehr gebracht.
  • Sie erhalten das Therapiegerät in Werkseinstellung, bitte lassen Sie dies, nach Terminvereinbarung in einer unserer Niederlassungen oder Ihrem behandelnden Fachpersonal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.

Reinigung:

Täglich/ nach jedem Gebrauch:

  1. Waschen Sie den Befeuchter und den Atemschlauch in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.
  2. Spülen Sie den Befeuchter und den Atemschlauch gut ab und lassen Sie sie vor direktem Sonnenlicht und/ oder Wärme geschützt trocknen.
  3. Wischen Sie das Gerät außen mit einem trockenen Tuch ab.

Hinweise:

  • Der Befeuchter kann in der Spülmaschine (nur im oberen Korb) im Schon- oder Gläserspülgang gewaschen werden. Er sollte nicht bei Temperaturen über 65 °C gewaschen werden.
  • Der Atemschlauch darf nicht in der Wasch- oder Spülmaschine gewaschen werden.
  • Entleeren Sie den Befeuchter täglich und wischen Sie ihn mit einem sauberen Einwegtuch gründlich ab. Lassen Sie ihn vor direktem Sonnenlicht und/ oder Hitze geschützt trocknen.

Hersteller: ResMed Pty Ltd
Herstellergarantie: 1 Jahr
Abmessung:  116 mm x 255 mm x 150 mm
Gewicht: 1248 g
Verpackungseinheit: 1 Stück

Lieferumfang:

  • ResMed AirSense 10 AutoSet inkl. HumidAir Gebrauchtgerät
  • Standard Atemschlauch
  • Netzteil 90 Watt
  • 1x Luftfilter
  • Gerätetasche

Das könnte Sie auch interessieren

Resmed ClimateLineAir 15mm/2m für Air10
Resmed ClimateLineAir - beheizbarer Atemschlauch - warme Atemluft für einen guten SchlafBeim Resmed ClimateLineAir™ Atemschlauchsystem handelt es sich um einen beheizbaren Atemschlauch, der Ihre CPAP-Maske auf die von Ihnen gewünschte Temperatur erwärmt. Der neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauch wird direkt an Ihrem Resmed AirSense 10 Schlaftherapiegerät angeschlossen. Somit ist im Vergleich zu seinem Vorgänger - dem Resmed ClimateLine™ Atemschlauch - für die Verwendung kein Luftbefeuchter mehr notwendig.Vermeidung von Kondenswasser im AtemschlauchEbenso wie der Resmed ClimateLine hält der neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauch die Temperatur der Luft, die dem Patienten zugeführt wird, konstant. Dadurch wird Kondensation auch dann zuverlässig vermieden, wenn die Raumtemperatur während der Nacht absinken sollte. Auf diese Weise wird eine mögliche Kondenswasserbildung im Atemschlauch vermieden. Wann benötige ich einen beheizbaren Atemschlauch? Bei Problemen mit einer trockener Nase oder trockenem Mund bzw. Kondensat in der Maske, sollten Sie die Verwendung eines beheizbaren Atemschlauchs in Betracht ziehen. Hierbei empfiehlt es sich, das neue Resmed ClimateLineAir Atemschlauchsystem zusammen mit dem neuen Resmed HumidAir™ Luftbefeuchter zu verwenden. Dadurch kann in Verbindung mit der ClimateControl-Technologie eine gleichmäßige Atemluftbefeuchtung über die ganze Nacht hinweg gewährleistet werden. Der neue Resmed HumidAir Luftbefeuchter kann platzsparend an Ihr Resmed AirSense 10 Schlaftherapiegerät angeschlossen werden und Sie können mit der gewünschten Temperatur und Feuchte therapieren.Die beheizbaren Atemschläuche im ÜberblickResmed ClimateLineAir: für alle Geräte der neuen Resmed AirSolutions™ GeräteserieResmed ClimateLine: für alle Geräte der S9™ GeräteserieHybernite Comfort Tube System: für die Geräte der S8™-Serie oder Geräte anderer HerstellerReinigung:So reinigen Sie Ihren AtemschlauchNehmen Sie das Schlauchsystem vom Luftbefeuchter und von der CPAP-Maske ab.Waschen Sie das Schlauchsystem in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.Spülen Sie es gut ab und lassen Sie es hängend und vor direktem Sonnenlicht geschützt trocknen.Schließen Sie das Schlauchsystem vor dem nächsten Gebrauch wieder an der Luftauslassöffnung und an der Maske an.

79,00 €*
Air 10 HumidAir Atemluftbefeuchter
Resmed HumidAir Luftbefeuchter - Atemluftbefeuchtung mit konstanter FeuchtezufuhrDer Resmed HumidAir™ Luftbefeuchter wurde speziell für die Resmed AirSense 10 und AirCurve 10 CPAP-Geräteserie konzipiert. Um wertvollen Platz auf dem Nachttisch zu sparen, wurde der Luftbefeuchter direkt in das CPAP-Gerät integriert. So können Sie alle Vorzüge einer Atemluftbefeuchtung mit konstanter Feuchtezufuhr genießen. Der Resmed HumidAir Luftbefeuchter stellt mit Hilfe der "Climate Control Auto"-Funktion Ihres Schlaftherapiegerätes eine relative Luftfeuchtigkeit von 85% sicher - das optimale Niveau für höchsten Atmungskomfort. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass die Kondensation im Atemschlauch, ohne Einschränkung der Befeuchtungsleistung, verhindert wird.Resmed HumidAir - Weiterentwicklung des H5i LuftbefeuchtersAufbauend auf den Resmed H5i™ Luftbefeuchter, wurde der Resmed HumidAir Befeuchter deutlich verbessert. Für eine einfachere Handhabung, wurde der HumidAir aus wenigen Einzelteilen gefertigt: der Resmed HumidAir besteht aus nur drei Teilen. Das ermöglicht nicht nur eine einfache Reinigung, auch das Auseinander- und Wiederzusammenbauen funktioniert intuitiv. Das transparente Design des Luftbfeuchters mit einer leicht erkennbaren Füllstandslinie ermöglicht es, den Wasserstand des Luftbefeuchters unkompliziert zu überprüfen.Kompatibel mit Resmed AirSense 10 und AirCurve 10 Geräten in Kombination mit dem Resmed ClimateLineAir™ Atemschlauch stellt der Luftbefeuchter sicher, dass Feuchtigkeit und Temperatur auf einem konstant sehr angenehmen Niveau gehalten werden, unabhängig davon ob Sie ein Resmed Gerät aus der AirSense 10 oder AirCurve 10 Serie nutzen.Der optionale Resmed ClimateLineAir Atemschlauch verfügt über einen Drehadapter, der nahezu völlige Bewegungsfreiheit ermöglicht.

190,00 €*
AirSense 11 AutoSet
Das AirSense™ 11 unterstützt Sie bei den ersten Schritten Ihrer CPAP-Therapie Der persönliche Therapieassistent (PTA) ist eine Funktion in der myAir™ App, die exklusiv für die AirSense™ 11 Therapiegeräte-Serie zur Verfügung steht. Der PTA führt Sie verständlich, mit praktischen Videoanleitungen schrittweise durch die Einrichtung des Geräts und der Maske. Außerdem erleichtert er Ihnen den Therapieeinstieg, indem er Ihnen ermöglicht, sich durch allmähliches Steigern, an höhere Therapiedrücke zu gewöhnen, die Dichtheit Ihrer Maske zu überprüfen und den Sitz der Maske genau anzupassen, bevor Sie in die erste richtige Therapienacht starten. Sie haben Ihre Therapie in der eigenen Hand Mit der CPAP-Therapie ist es wie bei allem, womit man neu anfängt: Es kann einige Wochen dauern, bis man sich daran gewöhnt hat und sich damit wohlfühlt. Aus diesem Grund verfügt AirSense™ 11 über innovative Funktionalitäten, mit denen Sie Ihre Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit dem Gerät verbessern können, um es richtig zu nutzen und sich eine optimale, lebensbegleitende CPAP-Routine aufzubauen. Das Resmed AirSense™ 11 AutoSet Therapiegerät ist der ideale Reisebegleiter. Sie können das Therapiegerät mit der mitgelieferten Tragetasche einfach und bequem mitnehmen. Egal ob Urlaub oder Geschäftsreise! Das AirSense™ 11 erfüllt auch die Auflagen der Federal Aviation Administration (FAA) und darf im Flugzeug benutzt werden.

1.049,00 €*
Resmed CPAP Starter-Set
Das CPAP Starter-Set vereint die wichtigsten Produkte, die Ihnen die CPAP-Therapie so komfortabel und angenehm wie möglich machen. Dazu gehören:Eine Auswahl unserer CPAP-Schlafkissen (CPAPmax Kissen 2.0, LINA Seitenschläferkissen, Blackroll Recovery Pillow, Mediflow Wasserkisssen)Eine Auswahl unserer Reinigungsprodukte (Resmed Reinigungstücher 14 St., WILASIL Spezialreiniger 250ml)Eine Auswahl unseres CPAP-Zubehörs (Spezialreinigungsbürste 15mm oder 19mm)

94,00 €*